PwC | Östereich
  • Share
    • Choose a language:
    • English
  • Dienstleistungen
  • Steuerberatung
  • Steuernachrichten
    • Choose a language:
    • English
  • Steuerberatung
  • Wirtschaftsprüfung
  • Unternehmensberatung
  • Planung, Beratung und Optimierung
  • Laufende Betreuung
  • People and Organisation
28.11.2019

Quick-Check vor dem Quick-Fix: Sind alle UID-Nummern gültig? Keine Steuerfreiheit ohne gültige UID ab 2020

Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu und das Jahr 2020 bringt viele Änderungen mit sich. Eine wesentliche Neuerung betrifft die Steuerfreiheit bei innergemeinschaftlichen Lieferungen. Zukünftig gilt: keine Steuerbefreiung ohne gültige UID-Nummer – noch ist Zeit, die Stammdaten einem Quick-Check zu unterziehen. 

Gültige UID-Nummer als Voraussetzung für die Steuerfreiheit

Eine der wesentlichen Änderungen durch die sogenannten Quick-Fixes zur Harmonisierung des Mehrwertsteuersystems betrifft die Verschärfung für die  Inanspruchnahme der Steuerfreiheit bei innergemeinschaftlichen Lieferungen.

Demnach sind künftig 

  • die Gültigkeit der UID-Nummer des Leistungsempfängers sowie 
  • die Meldung der Lieferung an den Abnehmer durch die fristgerechte Abgabe der Zusammenfassenden Meldung 

materiell-rechtliche Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Steuerfreiheit der innergemeinschaftlichen Lieferung (vgl UStR 2000 RZ 3992a und 3994). Wird eine der Voraussetzungen nicht erfüllt, so ist die innergemeinschaftliche Lieferung als steuerpflichtige Lieferung zu behandeln. 

Empfehlung

Noch ist Zeit, die UIDs in den Stammdaten einem Quick-Check zu unterziehen und Kunden mit ungültigen UID-Nummern zu sperren. Sollten Sie Unterstützung – insbesondere bei einer Massenprüfung – benötigen, kontaktieren Sie bitte Ihren PwC-Berater.

 

Autoren: Johanna Rosenauer / Philipp Preisinger

FB twitter Linkedin GooglePlus
Tagsinnergemeinschaftliche LieferungQuick fixesSteuerfreiheitUID-NummerZusammenfassende Meldung
Foto von Johanna Rosenauer
Johanna Rosenauer johanna.rosenauer@at.pwc.com

Kategorien

  • Umsatzsteuer

Themen

Archiv

Archive

Neueste Nachrichten

  • Sozialpläne: VwGH zur Abzugsfähigkeit von freiwilligen Abfertigungen als Betriebsausgabe
  • Ermäßigter Steuersatz von 0% auf Schutzmasken
  • Reform der Finanzverwaltung – Auswirkung auf die Compliance
  • „Massive Einschränkung“ der DAC6 Meldeverpflichtung in UK
  • Brexit: Handels- und Kooperationsabkommen zwischen EU und Vereinigtem Königreich: Änderungen im Zollrecht

Steuernachrichten abonnieren

wöchentliche Updates erhalten

The Academy

Praxiswissen für Ihren Unternehmenserfolg veranstaltungen.pwc.at

  • Presse
  • Kontakt
© 2015 — 2021 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one or more of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.
  • Impressum
  • Legal Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten.