PwC | Östereich
  • Share
    • Choose a language:
    • English
  • Dienstleistungen
  • Steuerberatung
  • Steuernachrichten
    • Choose a language:
    • English
  • Steuerberatung
  • Wirtschaftsprüfung
  • Unternehmensberatung
  • Planung, Beratung und Optimierung
  • Laufende Betreuung
  • People and Organisation
18.02.2021

Update COVID-19 Förderungen

Der nachfolgende Beitrag gibt einen Überblick über geplante und durchgeführte Änderungen bereits bestehender COVID-19 Förderungen sowie über neue COVID-19 Förderungen mit Stand 18. Februar 2021.

Investitionsprämie

Laut eingebrachtem Ministerialbeschluss vom 20. Jänner 2021 soll die Frist der ersten Maßnahme, die den Beginn der Investition kennzeichnet, von 28. Februar 2021 auf 31. Mai 2021 verlängert werden.

Weiters soll auch der Investitionsdurchrechnungszeitraum, der den Abschluss der Investition kennzeichnet, bei Anträgen mit einem Investitionsvolumen von bis zu EUR 20 Mio. von 28. Februar 2022 auf 28. Februar 2023 verlängert werden. Für jene Anträge mit einem Investitionsvolumen von über EUR 20 Mio. soll der Investitionsdurchrechnungszeitraum von 28. Februar 2024 auf 28. Februar 2025 verlängert werden.

Die Abrechnungsfrist soll von 3 Monaten auf 6 Monate ausgeweitet werden.

Bitte beachten Sie, dass sich der Beschluss derzeit noch in der Begutachtungsphase befindet und somit noch nicht in Kraft ist.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.aws.at/corona-hilfen-des-bundes/aws-investitionspraemie/

Fixkostenzuschuss 800.000 und Verlustersatz

Am 28. Jänner 2021 hat die Europäische Kommission grünes Licht für die Erweiterung des bestehenden Beihilferahmens gegeben. Demnach soll die bisherige Obergrenze beim Fixkostenzuschuss 800.000 von EUR 800.000 auf EUR 1,8 Mio. pro Unternehmen angehoben werden. Ebenfalls soll der Rahmen für den Verlustersatz von bisher EUR 3 Mio. auf EUR 10 Mio. pro Unternehmen angehoben werden.

Weiters wurde der „befristete Rahmen“ von 30. Juni 2021 auf 31. Dezember 2021 erweitert.

Am 16. Februar 2021 wurden die Novellen der Richtlinien des Fixkostenzuschusses 800.000 und Verlustersatzes im Bundesgesetzblatt veröffentlicht, wo unter anderen die Beihilfenobergrenzen erhöht wurden.

Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Beiträgen zum Fixkostenzuschuss 800.000 und Verlustersatz.

Ausfallsbonus

Am 17. Jänner 2021 wurde von der österreichischen Bundesregierung der Ausfallsbonus als neues Förderinstrument für direkt und indirekt von der COVID-19 Krise betroffene Unternehmen angekündigt. Der Ausfallsbonus kann von jedem Unternehmen beantragt werden, das mehr als 40% Umsatzausfall im Vergleich mit dem jeweiligen Monatsumsatz aus 2019 hat. Damit erhalten auch jene Unternehmen den Ausfallsbonus, die im November und Dezember 2020 den Lockdown-Umsatzersatz mangels direkter oder indirekter erheblicher Betroffenheit nicht beantragen konnten. Der Ausfallsbonus beträgt 30% des Umsatzausfalles, aber max. EUR 60.000 pro Monat. Der Betrag wird aufgeteilt, wonach 50% auf den tatsächliche Ausfallsbonus entfallen und 50% ein Vorschuss auf den Fixkostenzuschuss 800.000 sind.

Eine Antragstellung soll über FinanzOnline erfolgen und kann ab dem 16. des kommenden Monats (zB ab 16. Februar 2021 für den Monat Jänner 2021) gestellt werden.

Die Richtlinie zum Ausfallsbonus wurde am 16. Februar 2021 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.

Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Beitrag zum Ausfallsbonus.

Lockdown-Umsatzersatz II für indirekt betroffene Unternehmen

Am 16. Februar 2021 wurde die Richtlinie zum Lockdown-Umsatzersatz II im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Dieser soll Unternehmen unterstützen, die indirekt erheblich von den Einschränkungen durch den neuerlichen Lockdown beeinträchtigt wurden.

Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Beitrag zum Lockdown-Umsatzersatz II für indirekt betroffene Unternehmen.

FB twitter Linkedin GooglePlus
TagsAusfallsbonusCOVID-19DurchrechnungszeitraumFixkostenzuschuss 800.000Fixkostenzuschuss IIInvestitionsprämieUmsatzausfallUmsatzersatzVerlustersatz
Foto von Daniela Stastny
Daniela Stastny daniela.stastny@at.pwc.com
Foto von Alexandra Velic
Alexandra Velic alexandra.velic@at.pwc.com

Kategorien

  • Allgemeines
  • Neue Gesetze und Erlässe

Themen

Archiv

Archive

Neueste Nachrichten

  • Begutachtungsentwurf Verrechnungspreisrichtlinien 2020
  • Update COVID-19 Förderungen
  • Lockdown-Umsatzersatz II für indirekt betroffene Unternehmen
  • COVID-19 Fixkostenzuschuss 800.000
  • Weitere COVID-19 Förderung: Ausfallsbonus

Steuernachrichten abonnieren

wöchentliche Updates erhalten

The Academy

Praxiswissen für Ihren Unternehmenserfolg veranstaltungen.pwc.at

  • Presse
  • Kontakt
© 2015 — 2021 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one or more of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.
  • Impressum
  • Legal Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten.