PwC | Österreich
    • Choose a language:
    • English
  • Dienstleistungen
  • Steuerberatung
  • Steuernachrichten
    • Choose a language:
    • English
  • Steuerberatung
  • Wirtschaftsprüfung
  • Unternehmensberatung
  • Planung, Beratung und Optimierung
  • Laufende Betreuung
  • People and Organisation

Attraktive Cybersecurity Förderung für KMU

Ab 1. April 2022 gibt es eine attraktive Cybersecurity Förderung für KMU in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses für Investitionen bis zu EUR 50.000.  ⇒ Achtung siehe Update unten

Das Thema Cybercrime ist im letzten Jahr gerade durch einige prominente Ransomware Angriffe in der Geschäftsführung österreichischer Unternehmen angekommen.

Das zeigt auch die PwC Digital Trust Insight Studie, wonach dieses Jahr 7 von 10 heimischen Unternehmen höhere Investitionen in IT-Sicherheit planen. Da kommt eine Förderung zum richtigen Zeitpunkt! 

Ab 1. April dieses Jahres besteht ein neues Förderprogramm für KMU, die Investitionen in ihre Cybersecurity tätigen. Gefördert werden KMU, die über einen Sitz oder eine Betriebsstätte in Österreich verfügen. Die Förderung erfolgt in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses von bis zu EUR 20.000. Das entspricht einer 40% Förderquote für Investitionen von maximal EUR 50.000.

Das Spektrum von förderbaren Leistungen ist überraschend groß. Sowohl aktivierungspflichtige Investitionen in Hard- und Software als auch Leistungen externer Cybersecurity Anbieter sind umfasst:

  • Einführung sowie Optimierung von betrieblichen IT-Sicherheitsmanagementsystemen
  • Maßnahmen zur Erhöhung des Sicherheitsbewusstseins von Mitarbeiter/innen
  • Risiko- und Sicherheitsanalysen (Bewertung von Bedrohungen und möglichen Schwachstellen) der bestehenden oder neu geplanten betrieblichen IT-Systeme
  • Schutz der IT-Systeme vor unbefugtem Zugriff, Manipulationen oder Diebstahl
  • Minimierung des Risikos eines wirtschaftlichen Schadens durch Fehlfunktionen oder Manipulationen von (sensiblen) Daten
  • Schnelles und kompetentes Reagieren bei IT-Sicherheitsvorfällen (z.B. Cyberattacken, Hacker-Angriffe) sowie Reduktion von IT-Sicherheitsvorfällen im Unternehmen
  • Sicherstellung einer sicheren und vertrauenswürdigen IT
  • Sicherstellung eines verantwortungsvollen Umgangs mit vertraulichen Daten im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Vorgaben (von Kunden, Geschäftspartnern, Beschäftigten etc.)

Auch Cybersecurity Leistungen von PwC sind förderbar. Gerade unser Early Warning Service (EWaS) hilft sehr rasch, die Cybersicherheit zu erhöhen. Dies ist insbesondere für KMU, die selbst keine oder zu wenige Cybersecurity Experten haben, sehr hilfreich.

Mit dieser Serviceleistung können wir unseren Kunden die Außensicht auf ihr Unternehmen in der aktuellen Bedrohungslage zeigen – und zwar in Echtzeit! Mit dieser – bis vor kurzem ausschließlich den Nachrichtendiensten vorbehaltenen – Methodik helfen wir den Entscheidungsträgern, Maßnahmen richtig zu priorisieren. Dies ermöglicht, die akuten (gefährlichsten) Sicherheitslücken und Bedrohungen sofort zu erkennen und die “Cyberabwehrkräfte” gezielt einzusetzen – FIRST THINGS FIRST!

Für Fragen zu unseren Cybersecurity Leistungen steht Ihnen das Team rund um Georg Beham gerne zur Verfügung. Bei Fragen zur Cybersecurity Förderung für KMU kann Sie Daniela Stastny gerne unterstützen.

Update 13. Juni 2022: Der Fördertopf ist bereits ausgeschöpft!

FB twitter Linkedin
TagsCyberattackeCybersecurityEarly Warning ServiceEWaSFörderungHacker-AngriffeIT-SicherheitKMU
Foto von Georg Beham
Georg Beham Kontakt aufnehmen
Foto von Daniela Stastny
Daniela Stastny Kontakt aufnehmen

Kategorien

  • Allgemeines

Themen

Archiv

Archive

Neueste Nachrichten

  • EuGH zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Verrechnungspreisanpassungen
  • Zinsen, Herabsetzungsantrag und Vorsteuererstattung bis 30. September 2025
  • Offenlegung des Jahresabschlusses bis 30. September 2025
  • Wichtige Neuerungen zur Forschungsprämie: Begutachtungsentwurf FoPR 2025
  • IF25 Pilot Heat Auction – Neue Förderung zur Dekarbonisierung industrieller Prozesswärme im Rahmen des Clean Industrial Deals

Steuernachrichten abonnieren

wöchentliche Updates erhalten

The Academy

Praxiswissen für Ihren Unternehmenserfolg veranstaltungen.pwc.at

  • Presse
  • Kontakt
© 2015 — 2023 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one or more of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.
  • Impressum
  • Legal Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Cookies
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Über Cookies
  • Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen der Website zu ermöglichen, für die Webanalyse, um das PwC Serviceangebot kontinuierlich zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Diese Einwilligung kann jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

    Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Information.
    Alle Cookies akzeptieren Nur erforderliche Cookies akzeptieren Cookie Einstellungen
    Manage consent

    Datenschutzübersicht

    Diese Webseite benutzt Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung und unseres Informationsangebotes. Wir verwenden verschiedene Cookie-Arten: Essenzielle Cookies zur Erreichung der Funktionen der Webseite (zB. Spracheinstellungen). Weiters nutzen wir Cookies von Drittanbietern um zu verstehen, wie Sie unsere Seite nutzen. Diese Cookies sind nicht notwendig für die Funktionalität der Seite und Sie können daher der Setzung des Selbigen widersprechen.
    Notwendige
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Funktionell
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    CookieDauerBeschreibung
    pll_language1 yearThe pll _language cookie is used by Polylang to remember the language selected by the user when returning to the website, and also to get the language information when not available in another way.
    Analyse
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    CookieDauerBeschreibung
    _ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
    _ga_1HVDJSXJME2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
    SAVE & ACCEPT
    Powered by CookieYes Logo