PwC | Österreich
    • Choose a language:
    • English
  • Dienstleistungen
  • Steuerberatung
  • Steuernachrichten
    • Choose a language:
    • English
  • Steuerberatung
  • Wirtschaftsprüfung
  • Unternehmensberatung
  • Planung, Beratung und Optimierung
  • Laufende Betreuung
  • People and Organisation

HinweisgeberInnenschutzgesetz (HSchG) im Nationalrat beschlossen

Das österreichische HinweisgeberInnenschutzgesetz (“HSchG”) wurde am 1. Februar 2023 endlich – nach der bereits im Dezember 2021 abgelaufenen Frist zur Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie – im Nationalrat beschlossen.

Was ist nunmehr zu beachten?

    • Verpflichtung zur Einrichtung eines internen Meldekanals für Unternehmen und juristischen Personen des öffentlichen Sektors mit mehr als 249 Beschäftigten innerhalb der nächsten 6 Monate (ab Inkrafttreten des HSchG);
    • Ab 17. Dezember 2023: Verpflichtung für Unternehmen und juristische Personen des öffentlichen Sektors ab 50 Mitarbeiter:innen.

Welche Voraussetzungen muss der interne Meldekanal insbesondere erfüllen?

    • Ein interner Meldekanal bzw eine interne Stelle ist für die Entgegennahme von Hinweisen innerhalb eines Unternehmens zuständig. Die interne Stelle kann entweder aus einer natürlichen Person, oder aber aus einer Abteilung mit mehreren Personen bestehen.
    • Die Möglichkeit zur anonymen Meldung von Missständen ist den Hinweisgeber:innen einzuräumen.
    • Im Fall des Eingangs eines schriftlichen Hinweises ist dieser unverzüglich und jedenfalls innerhalb von sieben Kalendertagen schriftlich zu bestätigen.

Unsere Lösung – Whistleblower & Ethics Reporting Channel als Managed Service

Bei PwC / PwC Legal* bieten wir Ihnen sowohl die Einrichtung als auch den Betrieb des internen Hinweisgebersystems für Hinweisgeber als Managed Service an. Wir ermöglichen Ihnen, die interne Meldestelle vollständig an PwC auszulagern. Mit unserer standardisierten und digitalen Lösung – dem Whistleblower & Ethics Reporting Channel – bieten wir Ihnen:

    • Einrichtung des internen Meldekanals
    • Abstimmung rechtlicher Themen, ggf. Europa- oder weltweit
    • Betrieb des Whistleblower-Systems nach den jeweiligen rechtlichen Anforderungen
    • Einheitliche und effiziente Dokumentation aller eingegangenen Hinweise
    • Fristgerechte Berichterstattung an den Hinweisgeber

mehr zu unserem Whistleblower & Ethics Reporting Channel

Einladung zu unseren Whistleblowing Events

Wir laden Sie herzlich zu unserem PwC Breakfast „Whistleblowing: HinweisgeberInnenschutzgesetz – Welche Bedeutung hat das HSchG für Unternehmen?“ ein. Unsere Expert:innen werden am 15. Februar 2023 das Gesetz diskutieren sowie Ihre offenen Fragen im Rahmen einer anschließenden Q&A-Einheit besprechen.

Außerdem haben Sie im Rahmen des Workshops „Whistleblowing: Die praktische Umsetzung des HinweisgeberInnenschutzgesetzes” der PwC Academy die Möglichkeit, sich von unseren Expert:innen ausführlich das HSchG vorstellen zu lassen. Anhand einer Checkliste erläutern wir Ihnen zudem, welche die wichtigsten Punkte sind, die es bei der Implementierung eines Whistleblowing-Systems zu beachten gilt.

 

Ihre PwC Ansprechpartner:innen

Ursula Roberts
Partnerin, PwC Legal
ursula.roberts@pwc.com

Axel Thoß
Partner, PwC Legal
axel.thoss@pwc.com

Christian Kurz
Director, Forensic Services
christian.kurz@pwc.com

Patrick Göschl
Senior Manager, Forensic Services
patrick.goeschl@pwc.com

*oehner & partner rechtsanwaelte GmbH (“PwC Legal”)

FB twitter Linkedin
Tagsanonyme MeldungBerichterstattungDokumentationEU-Whistleblower-RichtlinieHinweisgeberInnenschutzgesetzHSchGMeldekanalPwC BreakfastWhistleblowingWorkshop
Foto von Ursula Roberts
Ursula Roberts Kontakt aufnehmen
Foto von Axel Thoss
Axel Thoss Kontakt aufnehmen
Foto von Christian Kurz
Christian Kurz Kontakt aufnehmen

Kategorien

  • Legal
  • Neue Gesetze und Erlässe

Themen

Archiv

Archive

Neueste Nachrichten

  • EuGH konkretisiert bisherige Aussagen zur Steuerschuld kraft Rechnung bei Leistungen an Endverbraucher – Aufteilung und Schätzung
  • Zukunft gestalten: Finanzierungs- und ESG-Chancen mit der neuen aws-Garantierichtlinie 2025-2028
  • Förderungsmöglichkeiten für Investitionen im Bereich der Energiewende und Kreislaufwirtschaft
  • Förderungsmöglichkeiten für den Verteidigungssektor
  • BMF-Erlass – Senkung der Zinssätze

Steuernachrichten abonnieren

wöchentliche Updates erhalten

The Academy

Praxiswissen für Ihren Unternehmenserfolg veranstaltungen.pwc.at

  • Presse
  • Kontakt
© 2015 — 2023 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one or more of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.
  • Impressum
  • Legal Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Cookies
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Über Cookies
  • Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen der Website zu ermöglichen, für die Webanalyse, um das PwC Serviceangebot kontinuierlich zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Diese Einwilligung kann jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

    Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Information.
    Alle Cookies akzeptieren Nur erforderliche Cookies akzeptieren Cookie Einstellungen
    Manage consent

    Datenschutzübersicht

    Diese Webseite benutzt Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung und unseres Informationsangebotes. Wir verwenden verschiedene Cookie-Arten: Essenzielle Cookies zur Erreichung der Funktionen der Webseite (zB. Spracheinstellungen). Weiters nutzen wir Cookies von Drittanbietern um zu verstehen, wie Sie unsere Seite nutzen. Diese Cookies sind nicht notwendig für die Funktionalität der Seite und Sie können daher der Setzung des Selbigen widersprechen.
    Notwendige
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Funktionell
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    CookieDauerBeschreibung
    pll_language1 yearThe pll _language cookie is used by Polylang to remember the language selected by the user when returning to the website, and also to get the language information when not available in another way.
    Analyse
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    CookieDauerBeschreibung
    _ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
    _ga_1HVDJSXJME2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
    SAVE & ACCEPT
    Powered by CookieYes Logo