Senkung der Hebesätze für die Kammerumlage ab 1. Jänner 2024
Die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) hat die Hebesätze der Kammerumlage ab 1. Jänner 2024 gesenkt.
Neue Hebesätze KU1 gemäß § 122 Abs. 1 WKG
	 
Schwellenwerte Hebesätze 
	 
Teile der Bemessungsgrundlage unter € 3 Mio. 0,28 % 
	 
Teile der Bemessungsgrundlage zwischen € 3 Mio. und € 32,5 Mio. 0,2660 % 
	 
Teile der Bemessungsgrundlage über € 32,5 Mio. 0,2464 % 
Neue Hebesätze KU1 gemäß § 122 Abs. 3 WKG (Sonderregelung für Kreditinstitute und Versicherungen)
| Schwellenwerte | Hebesätze | 
|---|---|
| Teile der Bemessungsgrundlage unter € 24 Mio. | 0,036 % | 
| Teile der Bemessungsgrundlage zwischen € 24 Mio. und € 260 Mio. | 0,0342 % | 
| Teile der Bemessungsgrundlage über € 260 Mio. | 0,03168 % | 
Neue Hebesätze KU2
Die Hebesätze der KU2 wurden für Niederösterreich (vormals 0,24 %), Salzburg (vormals 0,25 %), Vorarlberg (vormals 0,23 %), sowie die WKÖ (vormals 0,14 %) gesenkt:
| Wirtschaftskammer | KU2-Hebesätze 2024 | Gesamt (Anteil WKÖ+LK) | 
|---|---|---|
| Wien | 0,24 % | 0,36 % | 
| Niederösterreich | 0,23 % | 0,35 % | 
| Oberösterreich | 0,20 % | 0,32 % | 
| Salzburg | 0,24 % | 0,36 % | 
| Tirol | 0,27 % | 0,39 % | 
| Vorarlberg | 0,21 % | 0,33 % | 
| Kärnten | 0,25 % | 0,37 % | 
| Steiermark | 0,22 % | 0,34 % | 
| Burgenland | 0,28 % | 0,40 % | 
| WKÖ | 0,12 % | - | 

