Zukunft gestalten: Finanzierungs- und ESG-Chancen mit der neuen aws-Garantierichtlinie 2025-2028

Die neue aws-Garantierichtlinie 2025 (kurz: aws-GRL), die aufgrund des Garantiegesetzes 1977 erlassen wurde, ersetzt die bisherige Richtlinie zur Garantieübernahme der Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws) für die Jahre 2022-2025. Die aws-GRL zielt darauf ab, die langfristige Finanzierung von Investitionen durch die Übernahme von Garantien für Kredite von Kreditinstituten und Leasingfinanzierungen zu erleichtern. Es werden zwei Hauptprogramme […]

weiterlesen
Zukunft gestalten: Finanzierungs- und ESG-Chancen mit der neuen aws-Garantierichtlinie 2025-2028

Energiekostenzuschuss II – Start der Abrechnung für die 2. Förderperiode verschoben

Die allgemeine Frist für die erforderliche Abrechnung auf Basis von IST-Daten für die 2. Förderperiode (1. Juli – 31. Dezember 2023) sollte laut der Richtlinie zum Energiekostenzuschuss II am 15. Februar 2024 starten. Laut Information des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (aws) werden die Abrechnungen jedoch voraussichtlich erst […]

weiterlesen

Energiekostenzuschuss II – Richtlinie und FAQ

Der Entwurf der Richtlinie sowie der FAQ zum Energiekostenzuschuss II wurde in der Fassung vom 8. November 2023 auf der Homepage der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft m.b.H. (aws) veröffentlicht. Die Richtlinie gilt vorbehaltlich des nationalen Einvernehmens und der beihilfenrechtlichen Genehmigung durch die Europäische Kommission, welche weiterhin ausständig ist. Im nachfolgenden Beitrag informieren wir Sie über die […]

weiterlesen

Energiekostenzuschuss II – Voranmeldung und Basisinformationen

Bereits Ende des Jahres 2022 wurden die ersten Details zum Energiekostenzuschuss II bekanntgegeben (lesen Sie dazu unseren Newsletter vom 3. Jänner 2023). Die Richtlinie selbst ist nach wie vor ausständig und liegt derzeit noch bei der Europäischen Kommission zur Notifikation. Die Genehmigung wird demnächst erwartet. Gemäß der kürzlich erfolgten Medien- bzw. Basisinformation des Bundesministeriums für […]

weiterlesen

Newsflash: Stromkosten-Ausgleich 2022

Unternehmen, die im Jahr 2022 – infolge der Einbeziehung der Kosten von Treibhausgasemissionen aus dem europäischen Emissionshandel – von einem erheblichen Anstieg der Strompreise besonders betroffen und einem tatsächlichen Risiko einer Verlagerung von CO2-Emissionen ausgesetzt waren, können nur noch bis 30. September 2023 den Stromkosten-Ausgleich 2022 bei der aws beantragen. In unserem Beitrag vom 9. […]

weiterlesen

Stromkosten-Ausgleich 2022

Um österreichische Unternehmen zu entlasten, die im Jahr 2022 von einem erheblichen Anstieg der Strompreise infolge der Einbeziehung der Kosten von Treibhausgasemissionen aus dem europäischen Emissionshandel besonders betroffen und einem tatsächlichen Risiko einer Verlagerung von CO2-Emissionen ausgesetzt waren, wurde vom österreichischen Nationalrat das Stromkosten-Ausgleichsgesetz 2022 („SAG 2022“) beschlossen. Neben dem Gesetz wurde kürzlich auch eine […]

weiterlesen

Richtlinie zum Energiekostenzuschuss 1 – Q4 2022 sowie Details zur Energiekostenpauschale wurden veröffentlicht

Bereits Anfang des Jahres wurde die Verlängerung des ursprünglich bis September 2022 geplanten Energiekostenzuschusses 1 im Nationalrat beschlossen. Nun erfolgte – rechtzeitig zu Beginn der Antragsphase am 17. April 2023 – die Veröffentlichung der Richtlinie. Auch in Bezug auf die Energiekostenpauschale, welche kleine Unternehmen von den gestiegenen Energiekosten entlasten soll, wurden nähere Details veröffentlicht. Richtlinie […]

weiterlesen

Update zum Energiekostenzuschuss I und II für Unternehmen sowie zur Energiekostenpauschale für Kleinunternehmen

Die Einführung des Energiekostenzuschusses im Vorjahr sollte einen Teil der durch die außergewöhnlich stark gestiegenen Energiepreise entstandenen Mehrkosten abdecken und so zu einer Entlastung von Unternehmen führen. Aufgrund der anhaltenden Teuerung wurden weitere Maßnahmen beschlossen und hierzu neue Details bekannt gegeben: Verlängerung Energiekostenzuschuss I Die Einführung des Energiekostenzuschusses im Vorjahr sollte einen Teil der durch […]

weiterlesen

Newsflash zum Energiekostenzuschuss für Unternehmen

Die im Dezember 2022 medial angekündigten Erweiterungen des Energiekostenzuschusses für Unternehmen (siehe dazu auch Newsletter vom 03. Jänner 2023) wurden am 31. Jänner 2023 vom Nationalrat beschlossen. Konkret einigten sich die Regierungsparteien auf die Verlängerung des Energiekostenzuschusses 1 (EKZ 1) bis Ende Dezember 2022 sowie auf die Einführung des Energiekostenzuschusses 2 (EKZ 2) für das […]

weiterlesen

Erste Eckpunkte zur Verlängerung des Energiekostenzuschuss 1 und zum Energiekostenzuschuss 2

Laut Medieninformation hat die österreichische Bundesregierung Ende des Jahres 2022 beschlossen, den Energiekostenzuschuss für energieintensive Unternehmen (siehe dazu auch Newsletter vom 25. November 2022) bis Ende 2022 zu verlängern und auf das Jahr 2023 auszudehnen. Dadurch soll, vor dem Hintergrund der anhaltenden Teuerung und der deutschen Gas- und Strompreisbremse, die Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Betriebe gesichert […]

weiterlesen