Energiekostenzuschuss II – Richtlinie und FAQ

Der Entwurf der Richtlinie sowie der FAQ zum Energiekostenzuschuss II wurde in der Fassung vom 8. November 2023 auf der Homepage der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft m.b.H. (aws) veröffentlicht. Die Richtlinie gilt vorbehaltlich des nationalen Einvernehmens und der beihilfenrechtlichen Genehmigung durch die Europäische Kommission, welche weiterhin ausständig ist. Im nachfolgenden Beitrag informieren wir Sie über die […]

weiterlesen

Verordnung zum Übergang von Zins- und EBITDA-Vorträgen bei Umgründungen veröffentlicht

In einer am 2. Juni 2022 veröffentlichten Verordnung („Zinsvortrags-ÜbergangsV“) wurde der Übergang von Zins- und EBITDA-Vorträgen im Rahmen von Umgründungen geregelt. Die Zinsschranke Die Zinsschranke iSd § 12a KStG begrenzt die Abzugsfähigkeit eines (Netto-)Zinsaufwandes für Körperschaften mit 30% ihres steuerlichen EBITDA (anwendbar für Wirtschaftsjahre, die nach dem 31. Dezember 2020 beginnen). Ein aufgrund der Zinsschranke […]

weiterlesen

COVID-19-Steuermaßnahmengesetz zur Zinsschranke: Einführung ab 1. Jänner 2021

Vergangenen Freitag wurde der Initiativantrag des „COVID-19-Steuermaßnahmengesetzes“ im Nationalrat eingebracht, der unter anderem die Einführung einer Zinsschranke im Körperschaftsteuergesetz ab 1. Jänner 2021 vorsieht. Demzufolge sollen zukünftig Finanzierungsaufwendungen eines Unternehmens – mit zahlreichen Ausnahmen – nur mehr bis zu 30% des steuerlichen EBITDA steuermindernd abgezogen werden können. Nachfolgend finden Sie die wesentlichen Eckpunkte der geplanten […]

weiterlesen

Kein Aufschub bei Umsetzung der ATAD Zinsschranke (EBITDA-Klausel) für Österreich

Am 7. Dezember 2018 gab die Europäische Kommission in einer Mitteilung bekannt, dass sie die österreichischen Regelungen zur Beschränkung des Zinsabzugs für nicht gleichermaßen wirksam wie die Zinsschranke gem. Art. 4 ATAD (EBITDA-Klausel) hält. Die ATAD Zinsschranke ist von Österreich somit verpflichtend bis spätestens 31. Dezember 2018 in nationales Recht umzusetzen. Hintergrund Die ATAD Zinsschranke […]

weiterlesen