Erinnerung: Jahresabschlüsse per 31. Dezember 2011 bis 30. September 2012 offenlegen

Um empfindlich hohe Zwangsstrafen zu vermeiden, müssen die Organe von (verdeckten) Kapitalgesellschaften besonders auf eine fristgerechte Offenlegung des Jahresabschlusses achten. Offenlegungspflicht Die gesetzlichen Vertreter von Kapitalgesellschaften (GmbH, AG) Personengesellschaften, bei denen keine natürliche Person persönlich haftet (z.B. GmbH & Co KG) bestimmte Genossenschaften sowie Zweigniederlassungen ausländischer Kapitalgesellschaften (z.B. Limited) sind verpflichtet, den Jahresabschluss nach Behandlung in […]

weiterlesen

Letzte Möglichkeit zur Einreichung des Jahresabschlusses per 31. Dezember 2010

Um die Festsetzung von Zwangsstrafen zu vermeiden, sollten Jahresabschlüsse mit Bilanzstichtag 31. Dezember 2010 noch bis 30. September 2011 offengelegt werden. Ist die Offenlegung nicht bis zum letzten Tag der Offenlegungsfrist erfolgt, so wird vom Firmenbuchgericht ohne vorausgehende Androhung mittels Zwangsstrafverfügung eine Zwangsstrafe von 700 Euro verhängt. Geht die Offenlegung bis zum Tag vor Erlassung der […]

weiterlesen