Noch strengere Regelungen zur E-Rechnung in Ungarn ab 1. Jänner 2021

Ungarn hat den Umfang der bereits geltenden real-time invoice reporting („RTIR“)-Verpflichtungen erweitert, sodass der Leistungsempfänger bei der Abrechnung im Gutschriftsverfahren künftig die Meldung der Rechnungsdaten an die ungarische Finanzbehörde vornehmen muss. Bereits per 1. Juli 2018 trat eine Novellierung der umsatzsteuerlichen Rechnungslegung in Ungarn in Kraft. Alle in Ungarn zur Umsatzsteuer erfassten Unternehmer mussten die […]

weiterlesen

Ungarn – Umsatzsteuerliche Änderungen 2017

Im Jahr 2017 treten in Ungarn zahlreiche Änderungen bei der Umsatzsteuer in Kraft. UID-Nummer des Kunden auf Rechnung Seit 1. Jänner 2017 hat der Steuerpflichtige auf Rechnungen über lokale Lieferungen die ersten 8 Stellen der ungarischen UID-Nummer seines Kunden bekanntzugeben, wenn die Umsatzsteuer HUF 100,000 (umgerechnet ca. EUR 320) erreicht oder übersteigt. Dies gilt jedoch nur, wenn […]

weiterlesen

Ungarn verlangt Implementierung einer Softwarefunktion für Prüfungszwecke

In Ungarn muss ab 1. Januar 2016 die im Unternehmen verwendete Rechnungssoftware eine auf Prüfungen durch Steuerbehörden abgestimmte Funktion enthalten. Diese zusätzliche Funktion muss im Falle einer Steuerprüfung eine vollständige Extraktion von Daten ermöglichen, die Grundlage für ausgestellte Rechnungen sind. Insbesondere sind folgende Anforderungen vorgeschrieben: Die Rechnungsdaten müssen entweder nach Rechnungsnummerbereichen (erste – letzte abzufragende […]

weiterlesen