DAC-6 Meldefrist kann um 6 Monate verschoben werden – knapper Zeitplan für lokale Umsetzung

Der Beginn der DAC-6 Meldepflicht für Unternehmen und Berater steht vor der Tür. Der ursprüngliche Vorschlag der EU Kommission, die Meldepflicht um 3 Monate zu verschieben, wurde von den Mitgliedstaaten als nicht weitgehend genug abgelehnt. Jetzt soll eine Fristverschiebung um 6 Monate kommen – der Zeitraum für die innerstaatliche Umsetzung wird allerdings sehr knapp. Status […]

weiterlesen

EU plant Verschiebung Inkrafttreten DAC6-Meldeverpflichtung um 3 Monate

Mitte 2020 beginnt für Berater und Unternehmen die Frist für Meldungen gemäß EU-Meldepflichtgesetz (DAC6) zu laufen. Auf Druck der von COVID-19 gebeutelten Mitgliedstaaten schlägt die EU-Kommission nun eine Verschiebung der Meldeverpflichtung um 3 Monate vor und verschafft den Verpflichteten damit eine Verschnaufpause. Bevorstehende Meldeverpflichtung In Umsetzung der Richtlinie 2011/16/EU (folgend DAC 6 Richtlinie) ist das […]

weiterlesen

COVID-19: Tabaksteuergesetz

Im Hinblick auf die durch die Verbreitung des COVID-19 entstehenden wirtschaftlichen Folgen sollen Belastungen von Konsumenten sowie Wirtschaftsbeteiligten durch eine Anhebung der Tabaksteuer vorerst vermieden werden. Die im Rahmen des Steuerreformgesetzes 2020, BGBI. I Nr. 103/2019 beschlossenen Änderungen der Tabaksteuersätze für Zigaretten, Feinschnitttabake und Tabak zum Erhitzen, welche bereits mit 1. April 2020 eine Erhöhung […]

weiterlesen