COVID-19: Fördermaßnahmen für Start-Ups
Mitte April 2020 wurde von der österreichischen Bundesregierung ein COVID-Paket für Start-ups vorgestellt. Ziel ist es, die österreichischen Start-ups, die aufgrund der Corona-Krise in Finanzierungs- und Liquiditätsprobleme geraten sind, zu unterstützen. Das COVID-Start-Up-Paket beinhaltet einen Hilfsfonds und einen Venture Capital Fonds.
Dieser Beitrag (ursprünglich vom 20. April) stellt unseren aktuellen Kenntnisstand vom 14. Mai 2020 dar.
Covid-Start-up-Hilfsfonds
Mit diesem Hilfsfonds bekommen innovative Start-ups (nicht älter als bis zu fünf Jahre) einen Zuschuss auf private Investments, die seit Ausbruch der COVID-Krise getätigt wurden. Wenn ein Start-up-Unternehmen frisches Eigenkapital oder eigenkapitalähnliche Einlagen von Investoren von mind. EUR 10.000 erhält, dann werden diese Mittel durch einen Zuschuss verdoppelt. Dieser Zuschuss muss im Erfolgsfall zurückgezahlt werden. Das Zuschussvolumen beträgt EUR 50 Mio. und zusammen mit privatem Kapital von Investoren somit insgesamt EUR 100 Mio.
Anträge können ab sofort und bis zum 15. Dezember 2020 über den Fördermanager der aws online eingereicht werden.
Im Rahmen der Antragstellung ist zu beachten, dass die Erfüllung des Innovationskriteriums, der Bedingungen für das frische Eigenkapital (Beteiligungsvertrag und Überweisungsbeleg) und die Betroffenheit durch die COVID-19-Pandemie vom Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer des Unternehmens per Unterschrift zu bestätigen ist.
Weitere Informationen finden Sie auf: https://www.aws.at/aws-eigenkapital/covid-start-up-hilfsfonds/
Venture Capital Fonds
Durch den Einsatz einer aws Kapitalgarantie soll es zu einer Mobilisierung von zusätzlichem Risikokapital kommen. Mittels Ausschreibung (Call) sollen ein oder mehrere private Fondsmanagements ausgewählt werden, welche einen Venture Capital Fonds mit Investitionsfokus auf österreichische Start-ups, die ohne Corona-Krise eine Finanzierungsrunde abschließen hätten können, errichten. Um Investoren zu mobilisieren, die seit dem Ausbruch der Corona-Krise frisches Geld für diese Fonds bereitstellen, übernimmt die aws eine Kapitalgarantie in Höhe von bis zu 50% des EUR 50 Mio. Fondsvolumens. Der Gesamtrahmen der Kapitalgarantien ist mit EUR 25 Mio. festgelegt. Je Start-up ist ein Investitionsbetrag von EUR 200.000 bis EUR 1 Mio. vorgesehen.
Details zum Venture Capital Fonds sollen laut aws in Kürze folgen.
Weitere Informationen finden Sie auf: https://www.aws.at/covid-paket-fuer-start-ups/?ref=topnews
Autoren: Daniela Stastny, Cornelia Kalina, Alexandra Velic