Ungarn verlangt Implementierung einer Softwarefunktion für Prüfungszwecke

In Ungarn muss ab 1. Januar 2016 die im Unternehmen verwendete Rechnungssoftware eine auf Prüfungen durch Steuerbehörden abgestimmte Funktion enthalten. Diese zusätzliche Funktion muss im Falle einer Steuerprüfung eine vollständige Extraktion von Daten ermöglichen, die Grundlage für ausgestellte Rechnungen sind. Insbesondere sind folgende Anforderungen vorgeschrieben: Die Rechnungsdaten müssen entweder nach Rechnungsnummerbereichen (erste – letzte abzufragende […]

weiterlesen

Begutachtungsentwurf Abgabenänderungsgesetz 2015 – Margenbesteuerung bei Reiseleistungen

In § 23 UStG ist vorgesehen, dass die Margenbesteuerung/Sonderregelung bei Erbringung von Reiseleistungen an Unternehmer, die diese Dienstleistungen für ihr Unternehmen nutzen, nicht anwendbar ist. Diese Regelung ist mit den unionsrechtlichen Vorgaben nicht vereinbar und soll daher angepasst werden. In Zukunft sollen von der Margenbesteuerung auch Umsätze zwischen Reiseveranstaltern und Reisebüros erfasst sein, wenn der Empfänger […]

weiterlesen

Kontrollmeldung – Neue Meldeverpflichtung in der Tschechischen Republik ab Jänner 2016

Ab Jänner 2016 müssen Unternehmer, die in der Tschechischen Republik zur Umsatzsteuer registriert sind und eine steuerbare Leistung mit Leistungsort in Tschechien erbracht oder erhalten haben, eine neue Kontrollmeldung abgeben. Diese neue Kontrollmeldung soll der Bekämpfung des Steuerbetrugs dienen. Sie ist elektronisch binnen 25 Tagen ab Ende des Meldezeitraums (Monat, Quartal) einzureichen. Ein Muster des Formulars für die Kontrollmeldung und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: http://www.financnisprava.cz/en/taxes/VAT-Control-Statement […]

weiterlesen