Bilanzielle Behandlung von Kryptowährungen

Kryptowährung ist in aller Munde. Im Umlauf sind verschiedene Kryptowährungen, die bekannteste ist Bitcoin. Wir wollen daher im folgenden Beitrag auf die bilanzielle Behandlung von Kryptowährungen eingehen. Kryptowährung ist ein digitales, aber kein gesetzliches Zahlungsmittel. Aufgrund der selbständigen Bewertbarkeit und Verwertbarkeit der Kryptowährung handelt es sich hierbei um einen immateriellen Vermögensgegenstand und nicht um eine […]

weiterlesen

VwGH setzt höhere Latte für sofortige Abzugsfähigkeit von DD-Kosten

Mit der Entscheidung vom 23. Februar 2017 hat der VwGH (Ro 2016/15/0006) das BFG-Erkenntnis vom 3. Juni 2015 (RV/2100567/2015) revidiert, worin das BFG die Kosten einer Due Diligence vor dem Kauf der Beteiligung als sofort abzugsfähige Aufwendungen qualifiziert hatte (dazu Steuernachricht vom 17.12.2015). Dem VwGH zufolge dienten im vorliegenden Fall die Kosten der Due Diligence […]

weiterlesen

Kosten einer Due Diligence: sofortige Betriebsausgabe oder als Anschaffungskosten zu aktivieren?

Das BFG hat in seinem Erkenntnis vom 3. Juni 2015 die Frage konkretisiert, welche Beratungsaufwendungen im Zusammenhang mit Erwerbsvorgängen als Anschaffungsnebenkosten zu aktivieren sind und welche unmittelbar als Betriebsausgabe abgezogen werden können. Bei einer Due Diligence vor dem Kauf der Beteiligung sah das BFG keinen so engen Konnex, sodass es die Kosten als sofort abzugsfähige Aufwendungen […]

weiterlesen