Dienstfahrrad: Klarstellungen des BMF und der ÖGK rund um das Dienstfahrrad als beliebter Mitarbeiterbenefit

Das Dienstfahrrad erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Grund dafür sind nicht zuletzt die positiven Auswirkungen auf das Klima und die steuerliche Vorteilhaftigkeit. Wir möchten in diesem Artikel die steuerliche Behandlung der Leasingraten bei Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie die Übernahmeoptionen nach Ablauf der Leasingdauer näher beleuchten. Laufende Leasingraten beim Arbeitgeber Der Arbeitnehmer ist bei der Auswahl […]

weiterlesen

Umsatzsteuerpflicht bei der Überlassung von PKW an die eigenen Arbeitnehmer?

Der EuGH bestätigt, dass die Überlassung eines Firmen-PKW an einen Mitarbeiter eine Vermietung von Beförderungsmitteln gegen Entgelt ist, wenn vom Gehalt des Mitarbeiters ein jährlicher Betrag einbehalten wird. Eine unentgeltliche Fahrzeugüberlassung führt zu keiner Eigenverbrauchsbesteuerung, wenn im Zusammenhang mit dem Firmen-PKW kein Vorsteuerabzug geltend gemacht werden konnte. Sind hingegen die Voraussetzungen der Eigenverbrauchsbesteuerung erfüllt, sind […]

weiterlesen