Erleichterung bei der Archivierung – Verschärfung bei der Rechnungsprüfung

Mit dem Umsatzsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2013 kommt es zu einer Erleichterung bei der Archivierung von Papierrechnungen. Gleichzeitig sollten aber Eingangsrechnungen nun noch genauer geprüft werden. Archivierung von Papierrechnungen Wer Papierrechnungen physisch entsorgen und elektronisch aufbewahren wollte, musste bisher entweder bestimmte Datenträger (WORM-Datenträger, die nur einmal beschreibbar sind) oder ein sogenanntes revisionssicheres Archiv, das durch Zusammenwirken von Hard-, […]

weiterlesen

BMF-Verordnung: Anforderungen an elektronische Rechnungen ab 2013

Eine neue BMF-Verordnung bestimmt die Voraussetzungen zur Gewährleistung der Echtheit der Herkunft und der Unversehrtheit des Inhalts einer elektronischen Rechnung. Die Verordnung der Bundesministerin für Finanzen (E-Rechnung-UStV) konkretisiert die Anforderungen zur Sicherstellung der Echtheit der Herkunft und der Unversehrtheit des Inhalts von elektronischen Rechnungen i.S.d. § 11 Abs 2 UStG. Für Umsätze ab 1. Jänner 2013 sind Echtheit und Unversehrtheit jedenfalls gewährleistet […]

weiterlesen

Neuerungen in der Rechnungsstellung ab 1. Jänner 2013

Mit dem Abgabenänderungsgesetz 2012 werden die durch die EU geforderten Änderungen im Bereich der Rechnungsstellung in Österreich umgesetzt. Die Neuerungen werden für Umsätze ab 1. Jänner 2013 in Kraft treten. Es ergeben sich folgende Neuerungen: Allgemeine Änderungen Für Umsätze, die in die Zusammenfassende Meldung aufzunehmen sind und die ab dem 1. Jänner 2013 ausgeführt werden, […]

weiterlesen