Neuerungen in der Umsatzsteuer
In Slowenien, Luxemburg, Montenegro und Israel werden die Umsatzsteuersätze erhöht. Weiters setzt die Türkei neue Regelungen für die elektronische Rechnungsstellung in Kraft.
Slowenien
Das slowenische Parlament hat einer Erhöhung der Umsatzsteuersätze zugestimmt. Der Normalsteuersatz wird mit 1. Juli 2013 von derzeit 20% auf 22%, der ermäßigte Steuersatz wird von 8,5% auf 9,5 %, angehoben.
Luxemburg
Der Normalsteuersatz in Luxemburg von 15% soll per 1. Jänner 2015 angehoben werden. Der genaue Steuersatz steht jedoch noch nicht fest.
Montenegro
Das Parlament in Montenegro entscheidet zur Zeit über die Erhöhung des Normalsteuersatzes von 17% auf 19%. Der neue Normalsteuersatz soll ab 1. Juli 2013 gelten. Die ermäßigten Steuersätze bleiben unverändert.
Israel
In Israel wurde am 27. Mai 2012 der Erhöhung des Umsatzsteuersatzes von 17% auf 18% zugestimmt. Der neue Steuersatz von 18% gilt seit 2. Juni 2013.
Türkei
Mit 1. September 2013 treten neue Regelungen für die elektronische Rechnungsstellung in der Türkei in Kraft. Elektronische Rechnungen müssen dann über ein elektronisches Portal des türkischen Finanzamts (sofern nicht ein System im Unternehmen verwendet wird, das diesem Standard entspricht) an die Klienten versendet werden.
Diese Änderung betrifft alle Unternehmen, die bereits in der Vergangenheit oder zukünftig elektronische Rechnungen stellen und Unternehmen, die mit Mineralöl, Tabak, Alkohol oder diversen Getränken handeln.
Autorin: Claudia Ebner