Umsatzsteuer-Richtlinien: Die wichtigsten Änderungen aus dem Wartungserlass 2023

Im Rahmen des Umsatzsteuerrichtlinien-Wartungserlasses 2023 wurden aktuelle Änderungen durch das Abgabenänderungsgesetz 2023 und die Judikatur der Höchstgerichte eingearbeitet und Aussagen gestrichen. Nachfolgend haben wir die wichtigsten Änderungen und Ergänzungen zusammengefasst: Dienstfahrräder In Rz 8 wurden Aussagen zur entgeltlichen Überlassung von Dienstfahrrädern an Arbeitnehmer eingearbeitet. Sofern ein Dienstfahrrad gegen Entgelt an Arbeitnehmer überlassen wird (zB weil […]

weiterlesen

Dienstfahrrad: Klarstellungen des BMF und der ÖGK rund um das Dienstfahrrad als beliebter Mitarbeiterbenefit

Das Dienstfahrrad erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Grund dafür sind nicht zuletzt die positiven Auswirkungen auf das Klima und die steuerliche Vorteilhaftigkeit. Wir möchten in diesem Artikel die steuerliche Behandlung der Leasingraten bei Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie die Übernahmeoptionen nach Ablauf der Leasingdauer näher beleuchten. Laufende Leasingraten beim Arbeitgeber Der Arbeitnehmer ist bei der Auswahl […]

weiterlesen

Umsatzsteuerliche Behandlung von Dienstfahrrädern

Das BMF hat am 9. Februar 2022 in einem Schreiben an die Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Stellungnahme zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Dienstfahrrädern genommen: Allgemeines Ob die private Nutzung eines Dienstfahrrades durch den Dienstnehmer als Leistungsaustausch oder Verwendungseigenverbrauch der Umsatzsteuer zu unterziehen ist, hängt bei einem unternehmerisch genutzten Dienstfahrrad (unternehmerische Nutzung mind. 10%) davon ab, […]

weiterlesen