Sachbezug bei Zinsersparnis aus Arbeitgeberdarlehen

Seit 01. Jänner 2013 werden Zinsersparnisse aus Arbeitgeberdarlehen nicht mehr mit einem fixen, sondern mit einem jährlich angepassten Zinssatz verglichen. Dieser Zinssatz wird von der Finanzverwaltung jährlich neu berechnet und für das Folgejahr bis 30. November des laufenden Jahres bekannt gegeben. Rechtslage bis 31. Dezember 2012 Soweit Darlehen einen Betrag von 7.300 € überschritten haben, war der Überschreitungsbetrag, entsprechend […]

weiterlesen

Salzburger Steuerdialog 2013 – Zweifelsfragen zur Umsatzsteuer

Das BMF veröffentlichte am 07. Oktober 2013 den Erlass zum Salzburger Steuerdialog zur Umsatzsteuer 2013. Die wichtigsten Punkte daraus betreffen die Leistungserbringung von Softwareentwicklern, grenzüberschreitende Sachbezüge von PKW, die Steuerschuld kraft Rechnungsstellung bei Kleinunternehmern und die UID-Nummer von Briefkastenfirmen. Leistungen eines Softwareentwicklers Fraglich ist, wer umsatzsteuerrechtlich die Leistung erbringt, wenn ein Nutzer – ohne besonderen […]

weiterlesen