Änderung der UStBBKV: Einführung einer optionalen Entgeltsgrenze

Am 3. Juni 2014 wurde eine Änderung der Umsatzsteuerbetrugsbekämpfungsverordnung (UStBBKV) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Rückwirkend wird eine optionale Entgeltsgrenze von 5.000 € bei der Lieferung von Metallen (§ 2 Z 4 UStBBKV) eingeführt. Durch die Einführung der Entgeltsgrenze von 5.000 € geht bei der Lieferung von Metallen somit die Steuerschuld verpflichtend auf den Leistungsempfänger über, wenn das Entgelt mindestens 5.000 € beträgt. Bis […]

weiterlesen

Update zur Umsatzsteuerbetrugsbekämpfungsverordnung: Wer ist betroffen?

Die Umsatzsteuerbetrugsbekämpfungsverordnung (UStBBKV) trat mit 1. Jänner 2014 in Kraft. Das Bundesministerium für Finanzen veröffentlichte nun zur Erläuterung der häufigsten Fragen eine FAQ-Seite. Wie bereits in unserem Newsletter vom 29. November 2013 berichtet, kommt es durch die Verordnung zu einem Übergang der Steuerschuld auf den Leistungsempfänger bei betrugsanfälligen Leistungen (§ 2 UStBBKV). Mit zahlreichen Beispielen erläutert […]

weiterlesen

Verordnung zur Bekämpfung von Umsatzsteuerbetrugsfällen

 Die ab 1. Jänner 2014 geltende Umsatzsteuerbetrugsbekämpfungsverordnung (UStBBKV) wurde von der Finanzministerin unterzeichnet. Durch die Einführung der UStBBKV kommt es künftig bei Umsätzen in bestimmten betrugsanfälligen Bereichen zu einem Übergang der Steuerschuld auf den Leistungsempfänger. Die Verordnung wurde am 26. November 2013 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Die Einführung des Reverse-Charge-Systems bei betrugsanfälligen Leistungen führt zu einem […]

weiterlesen