Kapitalertragsteuer-Anmeldung nur mehr über FinanzOnline möglich

In FinanzOnline wird seit 7. Jänner 2013 die Übermittlung einer Kapitalertragsteuer-Anmeldung (Ka 1) im Dialog- und im Datenstromverfahren angeboten. Seit diesem Zeitpunkt ist die Abgabe der Kapitalertragsteuer-Anmeldung in Papierform nicht mehr zulässig und möglich. Gemäß § 96 Abs. 3 EStG hat der Abzugsverpflichtete die Anmeldung der Kapitalertragsteuer innerhalb der im Abs. 1 festgesetzten Frist dem Finanzamt […]

weiterlesen

FinanzOnline: Elektronische Zustellung ab 2013

Für Steuerpflichtige ohne steuerlichen Vertreter bzw. Steuerpflichtige, die ihrem steuerlichen Vertreter keine Zustellvollmacht erteilt haben, ergeben sich ab 7. Jänner 2013 Änderungen in FinanzOnline. Beim ersten Einstieg eines FinanzOnline-Benutzers mit der Berechtigung Supervisor nach dem 7. Jänner 2013 wird automatisch die elektronische Zustellung aktiviert. Dem Teilnehmer wird allerdings aktiv eine Verzichtsmöglichkeit auf die elektronische Zustellung angeboten. […]

weiterlesen

Das Unternehmensserviceportal der Bundesverwaltung

Seit Ende Mai 2012 ist das Unternehmensserviceportal (USP) die zentrale Service-Website der österreichischen Bundesverwaltung für heimische Unternehmen. Eine Plattform für alle Informationen und Amtswege Das Portal bietet unternehmensrelevante Informationen sowie direkten Zugang zu zahlreichen E-Government-Anwendungen. Unternehmen können alle Informationen, die für sie relevant sind, auf der Website abfragen. Zusätzlich können auch Amtswege (wie etwa die Anmeldung einer […]

weiterlesen