Newsflash: Energiekostenzuschuss II – Genehmigung der Richtlinie und Überarbeitung der FAQ

Am 20. November 2023 wurde die Richtlinie zum Energiekostenzuschuss II (in der Fassung vom 10. November 2023) von der Europäischen Kommission genehmigt und auf der Homepage der aws veröffentlicht. In der finalen Richtlinie wurde nun auch der Zeitraum für die Gewinnausschüttungsbeschränkung konkretisiert. Demnach sind die Entnahmen des Inhabers des Unternehmens bzw. Gewinnausschüttungen an Eigentümer im […]

weiterlesen

Energiekostenzuschuss II – Richtlinie und FAQ

Der Entwurf der Richtlinie sowie der FAQ zum Energiekostenzuschuss II wurde in der Fassung vom 8. November 2023 auf der Homepage der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft m.b.H. (aws) veröffentlicht. Die Richtlinie gilt vorbehaltlich des nationalen Einvernehmens und der beihilfenrechtlichen Genehmigung durch die Europäische Kommission, welche weiterhin ausständig ist. Im nachfolgenden Beitrag informieren wir Sie über die […]

weiterlesen

COVID-19 Förderungen: Updates zu Fixkostenzuschuss, Investitionsprämie und Härtefall-Fonds

Am 1. Oktober 2020 wurde vom BMF eine aktualisierte Version der FAQ zum Fixkostenzuschuss I veröffentlicht, am 25. September 2020 veröffentlichte die aws einen aktualisierten Fragenkatalog zur Investitionsprämie. Zum Härtefall-Fonds gibt es bis dato lediglich Ankündigungen der Bundesregierung. Wesentliche Ergänzungen und Klarstellungen zu diesen COVID-19 Förderungen haben wir für Sie zusammengefasst. FAQ zum COVID-19 Fixkostenzuschuss […]

weiterlesen

Abrechnung der COVID-19-Kurzarbeit in der Personalverrechnung

Auf der Homepage des Bundesministeriums für Arbeit, Familie und Jugend (BMAFJ) wurde am 18. Juni 2020 der lange erwartete Leitfaden zur COVID-19-Kurzarbeit in der Personalverrechnung veröffentlicht, der anhand von vielen Beispielen für Standardfälle zeigt, wie die COVID-19 Kurzarbeit in der Personalverrechnung umzusetzen ist: FAQ Kurzarbeit Falls im Detail und gerade auch in der Abstimmung mit […]

weiterlesen

Update zur Umsatzsteuerbetrugsbekämpfungsverordnung: Wer ist betroffen?

Die Umsatzsteuerbetrugsbekämpfungsverordnung (UStBBKV) trat mit 1. Jänner 2014 in Kraft. Das Bundesministerium für Finanzen veröffentlichte nun zur Erläuterung der häufigsten Fragen eine FAQ-Seite. Wie bereits in unserem Newsletter vom 29. November 2013 berichtet, kommt es durch die Verordnung zu einem Übergang der Steuerschuld auf den Leistungsempfänger bei betrugsanfälligen Leistungen (§ 2 UStBBKV). Mit zahlreichen Beispielen erläutert […]

weiterlesen

Vermietung von Grundstücken und Gebäuden: BMF beantwortet FAQ zur Umsatzsteuer

Das BMF beantwortete kürzlich häufig gestellte Fragen, die im Zusammenhang mit den umsatzsteuerlichen Änderungen durch das 1. Stabilitätsgesetz 2012 stehen. Sie können das Schreiben auf der Seite des BMF nachlesen. Autorin: Claudia Ebner

weiterlesen