Neue Broschüre zur Abzugsteuer gemäß § 99 EStG
Als für den Fiskus effektive Methode zur Erhebung von Steuern sieht § 99 EStG den besonderen Steuerabzug durch den Leistungsempfänger bei Geschäftsbeziehungen mit bestimmten beschränkt steuerpflichtigen Leistungserbringern vor.
Problemstellung
Ausländische Steuerpflichtige können mit bestimmten Einkünften in Österreich der beschränkten Steuerpflicht unterliegen. Mangels Sitzes/Orts der Geschäftsleistung oder gewöhnlichen Aufenthalts in Österreich sind diese Steuerpflichtigen für österreichische Steuerbehörden schwer erreichbar. Zur Vereinfachung und Sicherstellung des Steueranspruches sind daher in einigen Fällen besondere Verpflichtungen des österreichischen Leistungsempfängers vorgesehen.
Der österreichische Leistungsempfänger hat bei bestimmten Einkünften für bestimmte Gruppen von ausländischen Leistungserbringern die auf diese (beschränkt steuerpflichtige) Leistung entfallende Steuer einzubehalten und an das zuständige Finanzamt abzuführen. Der Leistungsempfänger haftet für die richtige Abfuhr der Steuer. Dieser Steuerabzug entfaltet in vielen Fällen Abgeltungswirkung für den ausländischen Steuerpflichtigen.
Inhalte der Broschüre
In der Abzugsteuer-Broschüre sollen jene Tätigkeiten ausländischer Leistungserbringer dargestellt werden, für die gemäß § 99 EStG der österreichische Leistungsempfänger die Steuer einzubehalten hat. Außerdem wird auf die steuerliche Bemessungsgrundlage, die unterschiedlichen Steuersätze der Abzugsteuer und auf den Zeitpunkt der Steuerabfuhr eingegangen.
Doppelbesteuerungsabkommen können das Besteuerungsrecht Österreichs einschränken oder zur Gänze ausschließen. Ob dies der Fall ist, muss für jeden Staat, mit dem ein Doppelbesteuerungsabkommen geschlossen wurde, gesondert beurteilt werden. Die besonderen Voraussetzungen für die unmittelbare Anwendung der Doppelbesteuerungsabkommen sollen näher beschrieben werden.
Auch im Bereich der Umsatzsteuer treffen den Leistungsempfänger besondere Verpflichtungen. Diese Verpflichtungen werden für die in § 99 EStG erwähnten Einkünfte erläutert.
Ziel der Broschüre
Leistungsbeziehungen zu ausländischen beschränkt Steuerpflichtigen zählen für österreichische Unternehmen aufgrund der Globalisierung und Digitalisierung zum Alltag. Im Zusammenhang mit diesen Geschäftsbeziehungen wird auch die praktische Bedeutung der Abzugsteuer (zB bei Softwarelizenzverträgen) immer relevanter.
Die Broschüre möchte den sich für die jeweilige Leistungsbeziehung ergebenden Handlungsbedarf für einen inländischen Unternehmer bei der Beauftragung ausländischer Unternehmer darstellen. Zusätzlich sollen überblicksmäßig auch die Rechte und Pflichten des beschränkt steuerpflichtigen Leistenden skizziert werden.
Sollten Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben, kontaktieren Sie uns – wir sind gerne für Sie da.