Noch strengere Regelungen zur E-Rechnung in Ungarn ab 1. Jänner 2021

Ungarn hat den Umfang der bereits geltenden real-time invoice reporting („RTIR“)-Verpflichtungen erweitert, sodass der Leistungsempfänger bei der Abrechnung im Gutschriftsverfahren künftig die Meldung der Rechnungsdaten an die ungarische Finanzbehörde vornehmen muss. Bereits per 1. Juli 2018 trat eine Novellierung der umsatzsteuerlichen Rechnungslegung in Ungarn in Kraft. Alle in Ungarn zur Umsatzsteuer erfassten Unternehmer mussten die […]

weiterlesen

Neue Vorschriften in Zusammenhang mit der Kleinunternehmerregelung

Bei der Ermittlung der Umsatzgrenze von EUR 30.000 werden ab 1. Jänner 2017 bestimmte unecht steuerbefreite Umsätze nicht mehr in der Berechnungsgrundlage für die Kleinunternehmerregelung berücksichtigt. Handlungsbedarf kann sich für andere Unternehmer ergeben, wenn über Leistungen im Gutschriftsverfahren abgerechnet wird. Unternehmer, die im Inland ihr Unternehmen betreiben und deren Gesamtumsatz im Geschäftsjahr EUR 30.000 nicht übersteigt, unterliegen […]

weiterlesen